19.07.2017
25.000 Stellungnahmen zum Entwurf “Teilplan Erneuerbare Energien Südhessen” eingegangen
Im Rahmen der Offenlage des Teilplanentwurfes Erneuerbare Energien sind beim Regierungspräsidium Darmstadt bis zum 17.07.2017 etwa 25.000 Stellungnahmen eingegangen. Am 14. Juli endete die Frist zur Abgabe der Stellungnahmen.
Bleibt zu hoffen, dass das RP mit unseren 25.000 Einwendungen nicht wie in der Karikatur von Jeanne Klöpfer umgeht.
Auch während der 1. Offenlage wurden tausende von Einwendungen aus dem MKK beim RP eingereicht. Ergebnis: In der 2. Offenlage sind noch mehr Gebiete hinzu gekommen. Das nennt man echte Bürgerbeteiligung!
FRISTVERLÄNGERUNG BIS ZUM 14. JULI 2017!!!
03.04.2017
2. Offenlegung des Teilplans Enerneuerbare Energien in Südhessen
Der Teilplan Erneuerbare Energien wird zum zweiten Mal offengelegt.
Die Unterlagen können vom 03. April bis zum 30. Juni 2017 hier eingesehen werden.
Stellungnahmen können bis zum 2. Juni 2017 schriftlich, per Fax oder per E-Mail abgegeben werden:
Regierungspräsidium Darmstadt
III 31.1
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283 Darmstadt
Fax: +49 (6151) 12 8914
E-Mail: Stellungnahmen-TPEE@rpda.hessen.de
Kartenausschnitt neuer Regionalplan
Am 16.12.16 wurde in der Regionalversammlung der Regionalplan Südhessen mit den Stimmen der CDU (auch der CDU-Abgeordneten aus dem MKK), SPD und Grünen durchgewunken.
06.06.2017
Bürger bis 14. Juli noch zu Windrädern gefragt
Seit fünf Jahren arbeitet die Rhein-Main-Region daran, Windvorranggebiete auszuweisen. Am 14. Juli endet die Frist, um den Plan zu kommentieren.
07.03.2017
Regionalversammlung entmachtet sich selbst
AfD kritisiert Vorwegnahme von RP-Entscheidungen bei neuen Windindustrieanlagen und Tatenlosigkeit des Parlaments.
07.02.2017
FDP widerspricht CDU mit Nachdruck
Die FDP Main-Kinzig-Kreis widerspricht der CDU mit Nachdruck: Aussagen der CDU zur Planung der Windkraft im MKK schlicht falsch!!!
03.02.2017
Leserbrief von Werner Auhl zum Artikel "Arumente, Meinungen und Vorgaben beliebig gemixt"
27.01.2017
CDU nimmt Stellung zu Vorranggebieten für Windenergie im MKK
14.01.2017
Kreis hat Soll übererfüllt
GNZ vom 12.01.2017
Windkraft: Alsberger zeigen weiter Gegenwehr /Infoabend der Kurstadt-CDU
04.01.2017
Leserbrief Werner Auhl, BSS zur Abstimmung in der Regionalversammlung vom 16.12.2016
20.12.2016
AfD hält sich Klageweg offen
12.12.2016
CDU-Ortsverbände: Spessart soll frei von Windindustrieanlagen bleiben
Mehrere CDU-Ortsverbände pochen auf den Erhalt des Naturparks Spessart und erneuern ihre Forderung, dort keine Windkraftanlagen zu errichten. Hintergrund ist der geänderte Teilplan Erneuerbare Energien, der noch vor Jahresende von der Regionalversammlung verabschiedet werden könnte.
Die Christdemokraten befürchten deshalb, dass die Kurstädte Bad Orb und Bad Soden-Salmünster sowie Linsengericht und andere Kommunen im Kreis demnächst „von 200 Meter hohen Industrieanlagen umzingelt" seien. Dies wollen die CDU-Verbände Bad Orb, Bad soden-Salmünster und Linsengericht nicht hinnehmen.
12.12.2016
Schreiben des Dachverbands MKK/Spessart an die Mitglieder der Regionalversammlung
10.12.2016
Main-Kinzig-Kreis: Allianz gegen Windkraft
05.12.2016
Schreiben junger Alsberger Familien an ALLE 99 Mitglieder der Regionalversammlung
09.12.2016
AUFRUF AN ALLE!!!
Kundgebung anlässlich der 2. Sitzung der
Regionalversammung Südhessen!