Bad Orb ohne Windkraft
Bad Orb ohne Windkraft

Presse und Meinungen zur Vorrangfläche 2-304

03.11.2023
Bad Orber Kamingespräche - Folge 10: Windkraft

In den „Bad Orber Kamingesprächen“ informieren die beiden Stadtverordneten Thomas Schweitzer (CDU) und Volker Döpfer (FWG) über aktuelle Themen rund um die Bad Orber Politik.

 

In dieser Folge informierten sie über die Stadtverordnetenversammlung Bad Orb am 11. Oktober 2023: Thema Windkraft

Dem gemeinsamen Antrag “Einzigartigkeit von Bad Orb und Naturpark Spessart erhalten – kein Platz für Windkraftanlagen”  der CDU und Freien Wähler stimmten 18 Stadtverordnete – bei 3 Gegenstimmen – zu.

 

 


27.10.2023
Leserbrief: Windräderfreie schöne Landschaft

| Vorsprung Online

 

Herzlichen Dank an Bodo Zierenberg, der sich aus Fernwald ebenfalls zur Windkraft-Debatte in Bad Orb bei VORSPRUNG mit diesem Leserbrief zu Wort meldet:
 
“Die Entscheidung gegen die Aufstellung zahlreicher Windenergie-Anlagen (WEA) hat Wirkung weit über Bad Orb hinaus. Die Bürger haben in Bad Orb das Privileg eines namhaftes Kurbades, anders als bei mir im Landkreis Gießen. Bei uns werden WEA von der Basta-Politik und mit dem ganzen Paket ihrer Privilegierung widerstandslos hingeklotzt. Und das, obwohl man weiß, dass sie keinen Klimaschutz bewirken können. Sie werden nur als Geldquelle benötigt.
Ich hoffe, dass die Entscheider in Bad Orb standhaft bleiben, damit ich immer mal wieder als Gast eine windräderfreie schöne Landschaft besuchen darf.
 
Dipl.-Ing. Bodo Zierenberg
Fernwald
 

21.10.2023

Leserbriefe zur Windkraftentscheidung Bad Orb und der entsprechenden Stellungnahme der “Energiegenossen” in der lokalen Presse vom 17.10.2023

 

Auf den Leserbrief von Stefan Heimrich antwortet Dr. Eckhard Kuck (Vorstand Gegenwind Bad Orb e.V.) ebenfalls mit einem Leserbrief:

 

"Wer oligarchen- und politikfinanzierte Pseudowissenschaftler und “Faktenchecker“ als Meinungsverstärker bemühen muss, wer die moralische Keule „Klimakrise“ in die diskursive Waagschale werfen muss, dem sind wohl die sachlichen Argumente für eine längst gescheiterte Energiewende ausgegangen. Fließt doch der angedeutete Millionenertrag für das Projekt Windindustriepark auf dem Horst, dem Hausberg von Bad Orb, nicht in die Taschen der Orber Bürger oder ihrer Stadt sondern als korrumpierender Lohn für die lokale Zerstörung von Natur und Umwelt in die Kassen von Hessenforst. Auf Gewerbesteuern wird die Stadt - wie andernorts häufig zu beobachten - bei generell abnehmenden Winderträgen und steigenden Bau- und Finanzierungskosten wohl lange warten dürfen. Was bleibt als Argument für eine Industrieanlage, die Bad Orb zur Unkenntlichkeit verändern wird und seinen Charakter als Erholungs- und Gesundheitsstandort zerstören wird? Der Strompreis? Die Versorgungssituation Deutschlands? Die Nachhaltigkeit? Die Energiewende als Blaupause für die Welt? 

 

Weiterlesen

Stellungnahme der  “Bürgerinitiative Windkraft im Spessart – In Einklang mit Mensch und Natur” veröffentlicht in der GNZ vom 20.10.2023:

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Pressemitteilung!

21.10.2023
Bad Orb – Windkraftanlagen versus Trinkwasser

 

In der Debatte über den Bau von Windkraftanlagen in Bad Orb meldet sich  Jörg Wieczorkowski (Mitglied im Vorstand von Gegenwind Bad Orb) in einem Leserbrief zu Wort.

 

"Gedanken zum Bau von Windkraftanlagen auf dem Horstberg bei Bad Orb: Seit Jahrhunderten speisen die Niederschläge auf diesen Bergrücken, durch Waldboden und darunter liegende Gesteinsschichten gefiltert, die wichtigsten Quellen von Bad Orb mit Trinkwasser von erstklassiger Güte. Nun sollte man meinen, dass dieses wertvolle Areal möglichst unbeeinträchtigt den natürlich ablaufenden Prozessen überlassen werden sollte, aber mitnichten, der Horstberg soll für den Bau von Windkraftanlagen erschlossen werden."

Weiterlesen

05.10.2023
NEGATIVE AUSWIRKUNGEN VERHARMLOST

 

Pressemitteilung der BI “Windkraft im Spessart – In Einklang mit Mensch und Natur” zu Interview mit Jürgen Staab zum geplanten Windpark bei Bad Orb in der GNZ vom 30.09.2023

 

Die Anwort der BI Windkraft wurde am 04. Oktober in der GNZ veröffentlicht.

Folgen Sie Gegenwind
Bad Orb e.V.
auf Facebook und
X (Twitter)

NATURSCHUTZ MAGAZIN

03/2023

Windräder in Hessen: Wo könnte das nächste in Ihrer Nähe stehen?

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Karte!

Windkraft in Deutschland: Großes Versprechen kleine Erträge

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Karte!

Buchtipps

Jetzt zum Newsletter “Energiewende aktuell” anmelden

Sie möchten diesen Newsletter der Vernunftkraft Bundesinitiative beziehen? Dann schreiben Sie gerne eine formlose kurze Mail an energiewende-aktuell@vernunftkraft.de

Neues Kompendium

Sie finden das Dokument hier zum Download.

Neue Karte zeigt Ausmaß der illegalen Greifvogelverfolgung in Deutschland

Energiewende-Rechner: Wie viel Platz braucht unser Stromsystem?

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum interaktiven Rechner
Karte: Strompreise in Europa 2020
Infografik "Karte: Strompreise in Europa 2020" von STROM-REPORT.de

Teilplan "Windenergie"
Vorrangflächen um Bad Orb

Naturschutz vielfältig durch Musik erleben

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Sender!

Gegenwind Bad Orb e.V.     ist Mitglied von

Infraschall, niederfrequenter Lärm, Emissionen, Windkraft, Gesundheitsrisiken, Gesundheit, Gefahren, Ärzteforum, Gesundheitsberichte, Finanzielle Risiken, Bad Orb, Schutz, Natur, Naturschutz, Zukunft Ärzteforum Emissionsschutz

Druckversion | Sitemap
Gegenwind Bad Orb e.V.,
Heinz Josef Prehler, 1. Vorsitzender
Salmünsterer Straße 7
63619 Bad Orb
Tel. 06052 3682
E-Mail: gegenwind-bad-orb@gmx.net