05.03.2021
Windkraftanlage bei Neuland brennt
In einer Windenergieanlage in der Nähe der Ortschaft Neuland ist am Sonnabendvormittag (27.02.2021) ein Brand ausgebrochen.
Rauch und Flammen schlugen aus den technischen Anlagen der Rotoren. Die Feuerwehrleute konnten in 51 Metern Höhe nicht eingreifen.
(…) Auch die 200 Liter Öl, die im Bereich des Generators gelagert sein sollen, gingen glücklicherweise nicht in Flammen auf.
Weiterlesen: Windkraftanlage bei Neuland brennt – Blaulicht – Stader Tageblatt
06.02.2021
Flugzeug bei Sefferweich in der Eifel abgestürzt. Pilot kommt ums Leben. Möglicherweise Kollision mit einem Windrad – SWR Aktuell
(…) Nun soll nach SWR-Informationen auch untersucht werden, ob es eine Kollision mit einem Windrad gegeben haben könnte. Zum Absturzzeitpunkt sei es neblig gewesen, sagt die Polizei. Auch Beamte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung seien in die Untersuchung eingebunden. (…)
Mehr erfahren: Flugzeug bei Sefferweich in der Eifel abgestürzt. Pilot kommt ums Leben – SWR Aktuell
25.01.2021
Daten über Unfälle und Vorkommnisse von Windkraftanlagen
Strom aus Wind, gehört nach den Informationen unserer Regierung, zu den zukünftigen wichtigen Energiequellen. Haben wir bisher vor allem die volatile „Energiezufuhr“ und damit einhergehend Stromabgabe und Lärmemissionen im Visier gehabt, gibt es eine Organisation, die Unfälle dieser Industrieanlagen auflistet.
Weiterlesen: Daten über Unfälle und Vorkommnisse von Windkraftanlagen – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie
25.01.2021
Windradflügel stürzen bei Jeggeleben ab | Volksstimme.de
Gefährlicher Defekt: Bei Jeggeleben im Altmarkkreis Salzwedel stürzte die Rotornabe samt Flügeln von einem Windrad auf einen Acker.
Weiterlesen: Windradflügel stürzen bei Jeggeleben ab | Volksstimme.de
15.01.2021
Windkraftanlage geht in Flammen auf
Auf dem Kugelberg bei Hohe (Landkreis Holzminden) ist am Dienstag eine Windkraftanlage in Brand geraten.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle hat wegen der Rauchentwicklung alle Anwohner aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Feuerwehr lässt das Windrad kontrolliert abbrennen. Schon vor einem Jahr hatte es in einem Windpark bei Polle ein Feuer in einer Anlage geben.
Der Landkreis hat den Windpark nach dem Brand stillgelegt:
Ottenstein: Landkreis legt Windpark nach Brand still | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen – Studio Braunschweig