Bad Orb ohne Windkraft
Bad Orb ohne Windkraft

Aktuelles zur Windkraft und Energiepolitik (Internet/Presse/News Feed)


Empfohlen


23.11.2023
Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren
| Maslaton
Weiterlesen


20.11.2023
Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen
| NZZ

Deutschland überschwemmt seine Nachbarn oft mit Ökostrom, den niemand braucht. In den Monaten nach dem Atomausstieg hat sich das Problem verschärft.

Eine Analyse mit vielen interessanten Grafiken:

Hier lesen


15.11.2023
Das steht nach dem Hammer-Urteil alles auf der Kippe! | Bild.de

Das Bundesverfassungsgericht hat heute über die Frage entschieden, ob der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Gelder für den Klimaschutz nutzen darf. Antwort: Sie darf nicht! Die Richter erklärten nüchtern in der Urteilsbegründung zum 60-Milliarden-Loch: „Dies muss durch den Haushaltsgeber anderweitig kompensiert werden.“

Weiterlesen

Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig
Pressemitteilung Nr. 101/2023 vom 15. November 2023

Urteil vom 15. November 2023: 2 BvF 1/22


15.11.2023
Studie belegt unsichere Stromversorgung auch bei Ausbau der Windenergie- und Solaranlagen | AGEU

Die e.venture consulting GmbH,Berlin legte im April 2023 eine bislang in der Öffentlichkeit wenig bekannte Studie „Zukunft des deutschen Strommarktes“ vor, in der Auswirkungen eines dekarbonisierten Stromsystems auf Versorgungssicherheit, Investitionserfordernisse und Markdesign beschrieben werden.

In der Studie heißt es wörtlich: “Trotz des starken Ausbaus der Erneuerbaren Energien und der sicheren Stromversorgung allein durch PV (Photovoltaik) und Wind ist nicht gewährleistet.”

Weiterlesen


10.11.2023

Liebe Freunde einer unzerstörten Natur,
die CDU Hessen gibt bekannt, dass sie die Koalition mit der SPD führen will. Es besteht die Möglichkeit Anregungen zu geben.
Kontaktformular:
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und fordern Sie die CDU auf, in die Koalitionsvereinbarungen hineinzuschreiben, dass auf Gemeindegebieten, wo die Gemeinden keine Windkraftanlagen wollen, diese auch nicht gebaut werden.
Wenn nicht jetzt, wann sonst?
-------------------------------------------
Mustertext, bitte abändern, neue Gedanken einbringen:
"Wir bitten Sie in die Koalitionsvereinbarungen aufzunehmen, dass der Bau von Windkraftanlagen nur im Einvernehmen mit den Gemeinden errichtet werden dürfen, auf deren Gebiet die Anlagen gebaut werden. Die Stadtverordnetenversammlung Bad Orb hat den Bau dieser Anlagen auf Eigentum der Stadt abgelehnt. Die Stadt als Gesundheitsstandort und wieder aufstrebendes Heilbad lebt von der Kur und dem sanften Tourismus. Hierzu gehört unabdingbar die heilende Wirkung des noch unzerstörten und stillen Waldgebietes des Windvorranggebietes 2-304. Eigentümer ist zum überwiegenden Teil das Land Hessen, welches diese Anlagen verhindern kann."
Zitat: „Menschen gehen in den Wald wegen frischer Luft, Naturerlebnis, Bewegung, Ruhe, Erholung. Wald wird als Kontrast zur Luftverschmutzung, zunehmender Lärmbelästigung und Stress erlebt“

05.11.2023
Pressemitteilung Vernunftkraft: Weg mit §31k BImschG

 

Die Bundesregierung hat erneut für den Winter zum Leidwesen der Anwohner die Vorgaben zu Geräuschwerten von Windkraftanlagen herabgesetzt.

 

Weiterlesen


RSS News

Vernunftkraft Bundesinitiative


Weitere Meldungen finden Sie im Presse-Archiv und unter Windkraft-Fakten.

Folgen Sie Gegenwind
Bad Orb e.V.
auf Facebook und
X (Twitter)

NATURSCHUTZ MAGAZIN

03/2023

Windräder in Hessen: Wo könnte das nächste in Ihrer Nähe stehen?

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Karte!

Windkraft in Deutschland: Großes Versprechen kleine Erträge

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Karte!

Buchtipps

Jetzt zum Newsletter “Energiewende aktuell” anmelden

Sie möchten diesen Newsletter der Vernunftkraft Bundesinitiative beziehen? Dann schreiben Sie gerne eine formlose kurze Mail an energiewende-aktuell@vernunftkraft.de

Neues Kompendium

Sie finden das Dokument hier zum Download.

Neue Karte zeigt Ausmaß der illegalen Greifvogelverfolgung in Deutschland

Energiewende-Rechner: Wie viel Platz braucht unser Stromsystem?

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum interaktiven Rechner
Karte: Strompreise in Europa 2020
Infografik "Karte: Strompreise in Europa 2020" von STROM-REPORT.de

Teilplan "Windenergie"
Vorrangflächen um Bad Orb

Naturschutz vielfältig durch Musik erleben

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Sender!

Gegenwind Bad Orb e.V.     ist Mitglied von

Infraschall, niederfrequenter Lärm, Emissionen, Windkraft, Gesundheitsrisiken, Gesundheit, Gefahren, Ärzteforum, Gesundheitsberichte, Finanzielle Risiken, Bad Orb, Schutz, Natur, Naturschutz, Zukunft Ärzteforum Emissionsschutz

Druckversion | Sitemap
Gegenwind Bad Orb e.V.,
Heinz Josef Prehler, 1. Vorsitzender
Salmünsterer Straße 7
63619 Bad Orb
Tel. 06052 3682
E-Mail: gegenwind-bad-orb@gmx.net