"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,
der ist ein Verbrecher".
Berthold Brecht (1898-1956)
25.01.2021
Online-Vortrag von Prof. Jörg Müller: Totholzforschung und Konsequenzen im Waldnaturschutz
Video aus dem VLAB-Newsletter 2/2021 (Prädikat: Besonders wertvoll)
Ein erheblicher Teil der biologischen Vielfalt im Wald ist auf das Vorkommen von Totholz angewiesen. Das 29 Minuten Video gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der europäischen Wälder und zeigt die große Bedeutung von Totholz am Beispiel von Käfern und Pilzen. Der Forstwissenschaftler Jörg Müller ist ein anerkannter Experte und Supervisor des VLAB-Habichtskauszprojektes.
25.01.2021
“5 vor 12”: Wann kommt der Blackout? | Tichys Einblick
Die Bundesregierung bereitet die Bevölkerung und Wirtschaft systematisch auf den Strommangel vor: Mit einem Strom-Rationierungsgesetz (amtlich: „Spitzenglättung“) sollen Strom-Nachfrage per Smart-Meter abgeschaltet werden, um so den Blackout zu verhindern.
Derzeit sind das Unternehmen, Wärmepumpen und Ladestationen von Elektroautos. Zukünftig sollen auch private Haushalte damit gesteuert werden, um per Fernschaltung den Schalter umzulegen und das Schlimmste zu verhindern.
16.12.2020
Windkraft muss nicht zuverlässig Strom erzeugen, sie muss sichtbar werden
Hermann Dirr: “Was soll man zu solch einen Unsinn noch groß sagen. Ich habe es mir ja vor Ort angeschaut, aber mir fehlen immer noch die Worte für diesen Unsinn.”
16.12.2020
Klimaschau (Ausgabe 1)
Das PIK hat nun einen sachkundigen Widersacher hat! Weiter so!
26.11.2020
Die Filzmacher – Beobachtungen an grünen Biotopen
Ein Dokumentarfilm von Jörg Rehmann
© soonmedia 2020 – All rights reserved
Mit 5,3 Prozent – knapp über der Mindestgrenze, gelangten die Grünen im Jahr 2016 in den rheinland-pfälzischen Landtag. Seitdem laufen die Bemühungen, ihre Mehrheit zu konsolidieren, massiv. Doch ihr politischer Weg ist von eklatanten Prozessniederlagen gekennzeichnet, die sie mit reichlich willkürlichen Entscheidungen provoziert hatten. Im September 2020 deckten zwei weitere Prozessniederlagen einen Beförderungsskandal des grünen Umweltministerium von Ministerin Ulrike Höfken auf. Zwei Beamtinnen hatten erfolgreich gegen Benachteiligung bei der Beförderung geklagt. Bis November wurden durch SWR-Recherchen weitere 160 Fälle illegaler Beförderungen aufgedeckt. Mit drastischen Worten rügte das Oberverwaltungsgericht wörtlich Ämterpatronage und Günstlingswirtschaft. Vor allem Höfkens grünem Staatssekretär Thomas Griese wird Willkür nach „Gutsherrenart“ vorgeworfen. Doch auch jenseits des Beförderungsskandals versucht das grüne Ministerium, durch Willkür im Umgang mit Beamten Spielräume für politische und wirtschaftliche Interessenträger zu erschließen. Und dabei geht es um einen Milliarden-Markt…
26.11.2020
Die Wahrheit über Klimawandel – Was die Politik verschweigt
Interview mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
18.10.2020
Ausbau “Erneuerbarer Energien” soll Frage „öffentlicher Sicherheit“ werden
Erneuerbare Energien – per Notstandsgesetz? Ein (Video)-Kommentar von Jörg Rehmann
Der Widerstand vor allem der Landbevölkerung gegen massive Eingriffe in ländliche Lebensräume ist massiv. Doch die Bundesregierung lässt sich von den Lobbyisten der Erneuerbaren leiten. Jetzt hat sie eine Gesetzesnovelle herausgebracht, die es in sich hat: erneuerbare Energien sollen zum Objekt nationaler Sicherheit erhoben werden. Damit ließen sich Baurecht, Arten-, Umwelt- und Gesundheitsschutz der Bürger komplett übergehen. Den Windkraftverbänden gab man seit 2017 Zeit, sich an den Gesetzesvorhaben einzubringen. Die Umwelt- und Bürgerverbände dagegen erhielten die Gesetzesnovelle mit einer Frist von gerade mal zwei Tagen.
-Jörg Rehmann-
18.10.2020
„Freiheit muss man machen“ | Rede von Roland Tichy auf der Mitgliederversammlung der WerteUnion
Am 10. Oktober 2020 traf sich die Mitgliederversammlung der WerteUnion in Berlin. Der Publizist Roland Tichy nahm als Gastredner Teil.
Hörenswert! Energiepolitik ab Minute 10:43:
07.07.2020
Führender Klima-Aktivist entschuldigt sich für Verbreitung von Klima-Hysterie
Erleben wir derzeit einen Umbruch, eine Rückbesinnung auf Vernunft und Fakten? Man könnte den Eindruck gewinnen.
Artikel hier lesen: Führender Klima-Aktivist entschuldigt sich für Verbreitung von Klima-Hysterie – ScienceFiles
02.07.2020
VESTAS V136 Windkraftanlage mit Risiko?
Pleiten, Pech und Pannen- unter der Rubrik könnte man dieses Bauprojekt auch ablegen. Nach nur einem Jahr “Betriebszeit” ergaben sich massive Rotorblattschäden. Für die breite Öffentlichkeit blieben die Schäden unzugänglich bzw. wurden großzügig kleingehalten.
Die eingefangenen Bilder jedoch sprechen eine völlig andere Sprache: Die Rotorblätter sind regelrecht “aufgeplatzt”. Große Risse an den Kanten bilden einen deutlichen Kontrast zu dem, was uns in den ganzen Hochglanzbroschüren zum Windpark Grohnde-Kirchohsen geboten wird. Die Vestas V136 haben hier bei uns deutliche Schäden während ihrer nur kurzzeiten Betriebsdauer davongetragen.
Teil 1
Teil 2
02.07.2020
Hannes Jaenicke für den Reinhardswald
Prominente Unterstützung erfährt der Reinhardswald nun durch den seit vielen Jahren engagierten Naturschützer, bekannten Schauspieler und Autor Hannes Jaenicke!
11.06.2020
Vierter Angriff auf Horstbäume in der Uckermark in nur 3 Jahren
Der vierte Angriff auf deinen Horstbaum in der Uckermark in den letzten drei Jahren. Immer in der Nähe von Windeignungsgebieten. Wer da wohl dahinter steckt?
10.05.2020
Bundestagsdebatte : Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Der Bundestag debattierte am 06. Mai über einen Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2017 und weiterer energierechtlicher Bestimmungen.
Empfehlenswerter Bericht bei PV-Magazine!
16.04.2020
Vestas V136 mit Rotorblattschäden stehen noch immer still
Die Vestas V136 im Windindustriegebiet Grohnde-Kirchohsen stehen noch immer still (wir berichteten).
Die massiven Rotorblattschäden machen einen vollständigen Austausch der Rotorblätter erforderlich. Die schadhaften Anlagen werden von Trianel Erneuerbare Energien GmbH und Co. KG und Ebert
Erneuerbare Energien Windkraft Verwaltungsgesellschaft mbH “betrieben”.
Ob die Ersatzteile überhaupt geliefert werden können?
11.04.2020
Kritische Betrachtung zu den jüngsten Rekordmeldungen der Stromerzeugung durch Windkraft
Ein sehr gutes Video zum Thema Effektivität der Stromerzeugung durch Windkraft. Kommentiert von Dr.-Ing Detlef Ahlborn und Grafiken von Rolf Schuster. Der Irrweg Stromerzeugung durch Windkraft wird anhand der jüngsten Entwicklung eindrücklich erklärt.
04.02.2020
Energie-Ökonom Prof. Joachim Weimann eröffnet YouTube-Kanal
Unter dem Motto “Nur mal kurz” hat der bekannte Energie-Ökonom Prof. Joachim Weimann (Uni Magdeburg) einen Youtube-Kanal eröffnet.
Klimapolitik ist in aller Munde. Aber ist es eine gute Politik? Woher kommen die aktuellen Missverständnisse? Welche Modelle & Methoden gibt es und wie kann man Sie umsetzen? Auf diese Fragen möchte er in seinen Videos eingehen.
Hier können Sie die Videos abrufen.
29.01.2020
Die Wahrheit über die Windkraft
20.01.2020
ALARMSTIMMUNG: Droht Deutschland durch die Energiewende eine Stromlücke?
Die Stromnetzbetreiber in Deutschland sind in Alarmstimmung. Laut ihrer neuen Leistungsbilanz könnte 2021 der Fall eintreten, dass hier nicht mehr genug Strom erzeugt wird um das Land zu versorgen.
17.01.2020
CFK in Windkraftanlagen – “Fiese Fasern” und ihre Gefahren
Stephan Stallmann, der Sprecher der BI “Keine Windkraft im Emmertal e.V.”, ist zu Gast im Interview bei Joachim Stracke von “Radio aktiv” aus Hameln. Sie sprechen über die Gefahren von CFK in Windkraftanlagen. Auslöser dieser Diskussion sind vor allem die Abstürze mehrerer Fluggeräte der Bundeswehr und der aufwändige Umgang mit den Unglücksorten.
31.12.2019
Warum CO2-Sparen das Gegenteil bewirkt
Die Klimapolitik der Bundesregierung mag ja gut gemeint sein – aber sie ist zum Scheitern verurteilt. Spieltheoretiker Christian Rieck erklärt, warum andere mehr CO2 produzieren, gerade weil wir sparen. Und er zeigt Auswege, wie es wirklich gehen könnte.
Quelle: Warum CO2-Sparen das Gegenteil bewirkt | Tichys Einblick
31.12.2019
13. IKEK in München: Horst-Joachim Lüdecke – Naturgesetzliche Schranken der Energiewende
Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, Pressesprecher EIKE, fragt in seinem Vortrag, warum die Energiewende der Bundesregierung scheitert. Die einfache Antwort: Die naturgesetzlichen Schranken verhindern es.
Weitere Videos der Vorträge von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt können hier abgerufen werden.
30.12.2019
Vortrag: Wie retten wir das Klima und wie nicht?
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts a.D., Münchner Seminar, 16. Dezember 2019
21.11.2019
Das “Anti-Windkraft-Experten-Trio” schlägt zurück!
Dipl. Ing Detlef Ahlborn, Dr. med Thomas Carl Stiller und PD Dr. Martin Kraft, positionieren sich schon seit Jahren, gegen den unsinnigen Bau und Betrieb von Windkraftanlagen. In diesem Film sind ihre wichtigsten Aussagen zur Technik, Gesundheit und Naturschutz, zusammen gefasst. “Wir sind gegen Windkraft – stop windenergy”
04.11.2019
Video: Lauf um Dein Leben! – ist die Infraschallbotschaft
Kurze Einführung in das komplexe Infraschallproblem mit Beispielen, Studien, Schlussfolgerungen:
10.08.2019
Windkraft raubt Energie – Brummen nervt Anwohner | cityInfo.TV
Die Geräusche, die bei den Anwohnern ankommen, dürfen vorgeschriebene Werte nicht überschreiten. Eigentlich! Im Gewerbegebiet Westfalenring sind einige Anwohner von der Lautstärke eines Windkraftrades genervt.
10.08.2019
In Europa wachsen gerade nur die Energiekosten
Benny Peiser:
"Kürzlich sprach ich auf der Klimawandelkonferenz des Heartland Institutes in Washington. Mein Tipp an die Amerikaner: Machen Sie es uns Europäern auf keinen Fall nach! Denn Europa baut rasant ab –wirtschaftlich, geopolitisch, demografisch. Bei uns wachsen gerade nur die Energiekosten. In meinem Vortrag erkläre ich, warum."
Quelle: In Europa wachsen gerade nur die Energiekosten – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
16.07.2019
Persönliche Erfahrungen mit Windrädern und Infraschall
Ein Betroffener, der bereits in den “Genuß” von Windrädern gekommen ist, berichtete über sein dramatisches Schicksal.
10.06.2019
Jason zerlegt auf Youtube den Grünpopulisten Rezo
Der Deutsch-Amerikaner Jason zerlegt auf Youtube den Grünpopulisten Rezo (mit Quellennachweisen).
– Sehens- und hörenswert! –
Jason hat sich Rezo’s Zerstörungsvideo der CDU angesehen und möchte über die darin enthaltenen Manipulationen und Unwahrheiten zum Thema Klimawandel reden.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Video.
10.06.2019
Video zum Vortragsabend: Infraschall und Gesundheit – Recht auf körperliche Unversehrtheit
DSGS e. V. lud am 23.05.2019 zum Vortragsabend in Berlin ein!
Folgende renommierte Gastredner/innen informierten sachlich und fundiert über das Thema in allgemeinverständlicher Form:
Windwahn-Beitrag zur Veranstaltung am 23.05.2019 der DSGS mit Prof. Vahl, Dr. Stiller und Dr. Kaula, der leider aus technischen Gründen nicht gezeigt werden konnte:
10.06.2019
Video: Zusammenfassung Nebenwirkungen Windkraft
Zusammenschnitt aus mehreren Videos, der auf der Berlinveranstaltung gezeigt wurde.
08.05.2019
Antworten zum Windkraftausbau von Frau Dr. Merkel
Ausschnitt aus dem Bürgerdialog am 30.04.2019 in Schwedt.
Wird die Vernunft siegen?
21.05.2019
Grüne Lügen
KGE: “Wir denken an jeden Vogel! Jeden Tag und jede Nacht!”
22.04.2019
Windkraftanlagen und Naturschutz gehen nicht wirklich zusammen
Eine Zusammenfassung der Risiken, nicht nur für Tiere und Landschaft, sondern auch für Menschen. Gerade von den Grünen gibt es bei diesen Widersprüchen dröhnendes Schweigen. Aber seht selbst. Viel Spaß!
18.03.2019
Vorträge vom 13. März “Naturzerstörung durch Windkraftanlagen”
Ausdrücklich betonen wir, dass die Referenten für Vortragsanfragen aus jeder Partei offen sind, von links bis rechts und aus der Mitte.
Vorträge am 13. März auf Einladung von MdB Andreas Bleck, AfD, vor dem Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der AfD-Bundestagsfraktion:
Peter Geisinger (Vernunftkraft Odenwald)
und Co-Referent Robert Hary:
„Die Energiewende – ein totalitäres Projekt? Gefahren für Demokratie und Gewaltenteilung am Beispiel des Windkraftausbaus im Odenwald“
Dr. Björn Peters und Co-Referent Norbert Grosse-Hünfeld:
„Naturschutz als Staatsziel und die Konsequenzen für den Gesetzgeber“
07.03.2019
Windkraft? Nein Danke! – Dr. Detlef Ahlborn & Dr. Stephan Kaula bei SteinZeit
Können wir mit Hilfe der Windkraft die Energiewende schaffen? Ganz klar: Nein, behauptet Dr. Detlef Ahlborn, der sich in Bezug auf die Windkraft mal mit den Zahlen, Daten und Fakten beschäftigt hat.
Auch Dr. med. Stephan Kaula schlägt die Hände beim Thema Windkraft über dem Kopf zusammen. Zur Medizin gehöre z.B. neben der Aufklärung des Patienten auch das ständige Hinterfragen der Diagnose und der Sinnhaftigkeit einer Behandlungsmaßnahme.
27.02.2019
Video-Serie des DSGS e.V.: Schallopfer berichten
DSGS e.V. rückt mit einer Video-Serie Menschen und Tiere in die Öffentlichkeit.
Die sich immer deutlicher abzeichnende krankmachende Wirkung des technischen Infraschalls durch Windräder möchte der DSGS e.V. wöchentlich durch Videos mit schallbetroffenen Menschen aber auch Tieren aufzeigen.
Eine Übersicht aller Videos finden Sie hier:
https://www.youtube.com/channel/UCkoHNBKOoDUQmkHzA0ox86w
07.02.2019
Warum weniger Kohle mehr Dreck macht
Die Kohlekommission hat ein echtes Wunder vollbracht: Der Strom wird teurer, die Umwelt kaputter, die Versorgung wackliger, Arbeitslosigkeit und die Klimaziele werden noch weiter verfehlt. Eine echte Merkel-Wende, nach der alles schlechter ist als vorher.
20.01.2019
Unser Dorf hat Zukunft? Oder werden unsere Dörfer zerstört?
Es wurde Zeit für eine neue Präsentation von der fortschreitenden Zerstörung unserer Landschaften und Natur, durch subventionshungrige Weltenretter. (Hermann Dirr)
15.01.2019
Der „saubere“ Windkraft-Genozid
Wie Mensch und Tier in den Wahnsinn getrieben werden.
Der Gedanke wurde tief in unseren Köpfen eingebrannt: „Windkraft ist sauber und umweltfreundlich!“ In ganz Europa schiessen neue Windkraftanlagen aus dem Boden und mit ihnen nimmt die Anzahl von geschädigten Menschen und Tieren zu! Der durch die Windräder produzierte „Infraschall“ lässt Mensch und Tier sprichwörtlich verrückt und unfruchtbar werden.
11.12.2018
Video: Gedankenspiel – Deutschland nach einem Stromausfall
Das droht, wenn wir mit dieser verfehlten Energiepolitik so weitermachen.
11.12.2018
Der „saubere“ Windkraft-Genozid – Wie Mensch und Tier leiden müssen!
Der Gedanke wurde tief in unseren Köpfen eingebrannt: „Windkraft ist sauber und umweltfreundlich!“
In ganz Europa schiessen neue Windkraftanlagen aus dem Boden und mit ihnen nimmt die Anzahl von geschädigten Menschen und Tieren zu! Der durch die Windräder produzierte „Infraschall“ lässt Mensch und Tier sprichwörtlich verrückt.
13.11.2018
Der ganz normale Wahnsinn
Windkraftüberfrachtete Landschaft in einer deutschen Region!
Kein einziges konventionelles Kraftwerk kann mit solchen Schwachsinnanlagen ersetzt werden
Mit Dank an Hermann Dirr
13.11.2018
Das geht gar nicht - Die Energiewende frisst unsere Heimat!
Seit nunmehr 18 Jahren werden deutsche Kulturlandschaften, sowie die Geldbeutel der Stromkunden und Steuerzahler auf der Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes terrorisiert.
Die Menschen in Deutschland mussten bereits jetzt Kosten von über 500 Milliarden Euro schultern, von Belastungen durch Schattenwurf, Lärm und Infraschall ganz zu schweigen. Ökologisch und touristisch wertvolle Kulturlandschaften verlieren durch die Verspargelung mittels Windkraftanlagen ihren Reiz, Ökosysteme werden durch gigantische Fundamente und andere versiegelte Flächen zerstört und bereits gefährdete Vogelarten wie z.B. der Rotmilan stirbt vielerorts durch Rotorschlag aus.
10.10.2018
Gegenwind TV – Vogelsberg: Kritische Fragen zu Windkraftanlagen
Dieser Film beleuchtet die kritischen Fragen zu Windkraftanlagen im Vogelsberg. Die große Anhäufung im Vogelsberg ruft verschiedene Bürgerinitiativen auf, sich zu wehren.
Der Film wurde im Auftrag der Bürgerinitiative Almenrod-Lauterbach, mit Unterstützung der Landschaftsschützer zwischen Rhön und Vogelsberg: Heilbad Salzschlirf – Großenlüder – Burgenstadt Schlitz e. V., von der Redaktion e-motion-film.de erstellt. Nehmen Sie sich Zeit und schauen hinter den Kulissen, wie es zu Genehmigungen von Windkraftanlagen kommt. Bekannte Persönlichkeiten kommen zu Wort!
12.09.2018
Jean Pütz – Krawall um die Energie
23.04.2018
Vortrag “Windkraftanlagen – Auswirkungen auf Mensch und Tier” von Dr. Friedrich Buer
VLAB-Landesbeirat Dr. Friedrich Buer referierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Vereins LinthGegenWind (Schweiz) am 13. April 2018 im Jakobsblick in Niederurnen über das Thema „Windkraftanlagen – Auswirkungen auf Mensch und Tier“
Vorher begründete der weltbekannte Ornithologe Prof. Dr. Urs Glutz von Blotzheim in einem Grußwort sein Engagement gegen die Windkraft:
„Ich kann nicht tatenlos zusehen, wie dem Biodiversitätsschwund, trotz Lippenbekenntnissen der Politik, neben den bekannten Todesursachen von Vögeln noch neue hinzugefügt werden.“
Quelle: VLAB
21.04.2018
Video des Grauens aus dem Sauerland
12.03.2018
Prof. Dr. Karl Ewert: Baugrunduntersuchungen für Windenergieanlagen
Für die vielen tausend Tonnen schweren Windenergieanlagen sind Baugrundanlagenuntersuchungen vorgeschrieben. Je nach bekanntem oder nicht so bekanntem Untergrund sind sie aufwendiger oder weniger aufwendig. Die Errichter bevorzugen natürlich die weniger aufwendigen, denn sie gehen schneller und sie sind viel billiger.
Mehr erfahren hier klicken
14.02.2018
EEG – Das Spiel mit unserer Kohle
Mit Dank an Hermann! Fantastischer Beitrag!
19.02.2018
Wie sieht eigentlich der Schlagschatten aus?
Den Begriff „Schlagschatten“ haben im Zusammenhang mit Windkraftanalgen viele schon gehört. Der eine oder andere hat ihn schon mal live draußen erlebt. Noch weniger werden ihn schon einmal in einem Gebäude erlebt haben, was viel schlimmer ist als draußen. Und es gibt Leute, die damit Leben müssen:
Bis zu 30 min am Tag und insgesamt 30 Stunden im Jahr müssen betroffene Anwohner dies ertragen, vorausgesetzt, der Betreiber hält sich an die Genehmigungsauflagen!
Mit Dank an Gegenwind Vogelsberg
05.02.2018
Enoch zu Guttenberg: Energiepolitik zerstört, was bewahrt werden soll
Der Umweltschützer, Dirigent und VLAB-Ehrenpräsident Enoch zu Guttenberg sprach am Freitag, 26. Januar 2018 im „Raum 7“ im unterfränkischen Mellrichstadt zum Thema Mensch, Landschaft und Natur.
Zitat:
„Wir müssen dieser Energiewende mit ihrem Windkrafthorror, der Biogasmanie und dem Solarirrsinn endlich Einhalt gebieten“, sagte Enoch zu Guttenberg und hob den Schutz der Heimat als das höchste Gut empor.***
„Heimat wächst nicht nach“, sagte Guttenberg, „und austauschbare Artefakte der Industrie schaffen keine Identität.“
06.01.2018
Rotmilan - Deutschlands heimlicher Wappenvogel
Der Rotmilan ist der Greifvogel, der besonders häufig durch Windkraftanlagen getötet wird. Die Abstandsempfehlungen der Staatlichen Vogelschutzwarten zu Windenergieanlagen müssen deswegen
eingehalten werden!
Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert:
- Abwechslungsreiche Kulturlandschaften!
- Keine Windenergieanlagen in der Nähe seiner Brutplätze!
Weitere Informationen zum Rotmilan, seiner Bedrohung und den Schutzmaßnahmen finden Sie hier: https://www.deutschewildtierstiftung
18.12.2017
Videos zum Vortrag “Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz?”
Am 18.12.2017 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, emeritierter Professor an der Ludwigs-Maximilians-Universität und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, im Rahmen der Münchner Seminare einen Vortrag unter dem Titel “Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz?”.
Vortrag:
------------------------------------------------------------------------------
Interview:
--------------------------------------------------------------------------------
Diskussion:
Die Diskussion ist unter folgendem Link abrufbar:
http://mediathek.cesifo-group.de/player/macros/cesifo/mediathek?content=7183591&idx=4&category=2684289032
------------------------------------------------------------------------------
Lesen Sie dazu auch den Beitrag: http://www.vernunftkraft-hessen.de/wordpress/2017/12/20/hans-werner-sinn-vernichtendes-urteil-ueber-energiewende/
04.01.2018
Schöner wohnen in Rhein-Hunsrück – Ein Video-Schwenk um 200°
Rhein-Hunsrück: …wo die neugebaute Immobilie schon am Tag ihrer Fertigstellung nicht das wert ist, was sie gekostet hat.
16.12.2017
Video aus dem Landtag: Debatte zur Energiepolitik
Antrag der FDP: "Die Energiepolitik der Landesregierung ist gescheitert".
René Rock (FDP): "Ihre Energiepolitik ist unfassbar teuer"
Video auch abrufbar unter: http://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/video-49886~_story-debatte-energiepolitik-100.html
29.11.2017
Die Energiewende
06.11.2017
Michael Miersch im Interview mit der “GWPF” zum
Vortrag
“Wie die deutsche Energiewende Wildtiere und Wälder zerstört”
12.09.2017
Video zur Bundestagswahl 2017 von "VernunftWende Bündnis NRW"
20.09.2017
Ist das EEG noch verfassungsgemäß?
Jörg Rehmann (Journalist und Autor) im Gespräch mit dem Verfassungsrechtler Prof. Alexander Proelß
15.09.2017
Ist die Energiewende "öffentliches Interesse"?
Der Journalist und Autor Jörg Rehmann im Gespräch mit Prof. Dr. Joachim Weimann (Ökonom, Universität Magdeburg)
09.09.2017
Info-Veranstaltung: „Gegen eine Umwandlung des Naturpark Spessart in einen Industriepark“ am 08.September 2017
Vortrag von Dr. Ing. Detlef Ahlborn
Mit Dank an Mario Klotzsche!
09.09.2017
Videos: 18. Donnnerstag-Demo vom 07.09.2017 in Wald-Michelbach
Bei der nunmehr 18. Donnerstags-Demo am 07.09.2017 traten als Redner auf:
Peter Geisinger, Flugkapitän a.D. und Vorsitzender von Vernunftkraft Odenwald e.V.
und Rainer Wendel, seit zwei Jahren Neubürger im Überwald. Er kritisiert Polizei-Einsatz bei den friedlichen Demos am 04.,05 und 06.09.2017
02.09.2017
Donnerstags-Demos in Wald-Michelbach (Odenwald)
Seit dem 11. Mai findet in Wald-Michelbach Woche für Woche eine Demo gegen den Windkraftausbau im Odenwald statt!!!
Hier Videos der letzten Veranstaltungen mit hochkaräigen Rednern:
15. Donnnerstag-Demo vom 17.08.2017 in Wald-Michelbach
Gastredner Dr. Detlef Ahlborn
16. Donnnerstag-Demo vom 24.08.2017 in Wald-Michelbach
Bei dieser nunmehr 16. Donnerstags-Demo nahmen rund 250 Menschen teil. Diesmal waren zu Gast Matthias Wilkes, Landrat a.D. des Kreises Bergstraße und Horst Schnur, Landrat a.D. des Odenwaldkreises.
17. Donnnerstag-Demo vom 31.08.2017 in Wald-Michelbach
Bei der nunmehr 17. Donnerstags-Demo am 31.08.2017 waren als Redner zu Gast:
Rolf Zimmermann, Vorstand Vernunftkraft Hessen und Till Mansmann, Bundestagskandidat der FDP für den Wahlkreis der Bergstraße
04.06.2017
Kundgebung vor dem RP Darmstadt am 30.05.2017 mit Übergabe der Einwendungen gegen den TPEE Südhessen
27.05.2017
Infraschall. Prof. Dr. med. Johannes Mayer erklärt Studien
Mit Dank an Prof. Mayer und Bernd Huhnt
Keine Entwarnung sondern höchste Besorgnis beim Infraschall!
Prof.Dr.med Johannes Mayer erklärt neuere Studien zum Thema Infraschall. Ist Infraschall doch ein schleichender, lautloser Auslöser für Krebs und weitere schwere Erkrankungen?
23.04.2017
Mord am Stillfüssel 2017
Windtollwut – Gefährdeter Bezirk Odenwald
Ein bewegendes Video der BI Gegenwind Siedelbrunn & Ulfenbachtal!
19.03.2017
Down Wind
Down Wind ist der explosive Dokumentarfilm, der Ontarios umstrittenen Ausbau der Windindustrie untersucht. Der Film zeigt wie sich der "grüne Windenergietraum in einen Alptraum für ländlichen Bewohner enwickelte. Menschen erzählen von Gesundheitsprobleme wie Schlaflosigkeit, Depression und sogar Selbstmordgedanken.Der Dokumentarfilm beschäftigt sich auch mit den Kosten dieser "Energiewende" und den riesigen Subventionen für die Windlobby.
27.02.2017
Windkraftlärm in der Nacht
DAS IST FOLTER!!! Aber man hört sie ja angeblich nicht!
17.02.2017
Warum es nachts und in Windrichtung lauter ist
09.02.2017
Wie traurig das Alles ist, was in unserem Land im Namen einer Pseudoklimarettung passiert!
14.07.2016
DRAMA AM HIMMEL!!!
Andreas Kieling, deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Autor mit dem Schwerpunkt auf Natur-, Tier- und Abenteuerthemen schreibt auf seiner Facebook-Seite:
„Drama am Himmel, Windkraft ist ein Symbol für saubere, umweltfreundliche Energie. Tote Fledermäuse und Vögel sind ein hoher Preis dafür! Was meint ihr dazu? Bitte teilt das Video so oft wie möglich! Es geht alle Menschen an. Nachdenklich, euer Andreas“
24.05.2016
Lärmbelästigung durch Windpark in Barlt (Schleswig-Holstein)
veröffentlicht am 08.05.2016
13.05.2016
Dieser Film bringt das ganze Drama "Energiewende" einzigartig auf den Punkt! Danke an das "Vernunft Wende-Team NRW" für diese Arbeit!
02.11.2015
Video zum Infraschall aus Kanada - deutsch untertitelt
21.06.2015
Bericht Bürgerproteste bei der Landes-Delegiertenversammlung Bündnis90/Grüne Rheinland-Pfalz am 20.6.2015 in Bingen
31.05.2015
Impressionen aus dem Naturpark Vogelsberg "Gestern und Heute"
Wo möchten Sie lieber wohnen oder Ihren Urlaub verbringen?
31.05.2015
Impressionen aus Deutschland
14.03.2015
Treten Sie ein ins Energie-Erlebniszentrum
Arle/Roggenstede.
Rund um die Uhr - 365 Tage im Jahr geöffnet. Erleben Sie die Energiewende in Ostfriesland hautnah. Windenergieanlagen von ihrer "schönsten" Seite.
Mit Dank an die BI Weitblick.
Lesen Sie auch den Beitrag auf wattenrat.de
Was in Ostfriesland zu besichtigen ist, droht auch den Mittelgebirgs-regionen, dem Östlichen Main-Kinzig-Kreis und Naturpark Spessart!
Wie der Soonwaldsteig das Weltklima rettet
Eine Dokumentation von Jörg Rehmann
veröffentlicht am 08.09.2014
Demo Freiensteinau "Rote Karte AlWazir" am 21.09.2014
Veröffentlicht von BI Eberholzen
Musik: Rhöner Sauwäntzt
Veröffentlicht am 16.02.2014
12 Windkraftanlagen im Wald bei Wächtersbach. Als Natur- und Erholungsraum ist dieser Wald nicht mehr geeignet. Wald wird zum Industriegelände. Der Lärm der Anlagen ist allgegenwärtig.
Veröffentlicht am 11.03.2013
Rodung des Soonwaldes am 28.2.2013
Ein Trauerspiel! Wir befinden uns auf einem krassen Irrweg. So etwas wird gerade hundertfach an anderen Orten unseres Landes vorbereitet bzw. durchgezogen. Diese Naturzerstörung im Namen des "ökologischen Umbaus der Energieversorgung" ist unerträglich. Mit Ökologie hat die Windkraft nichts zu tun.
Veröffentlicht am 22.02.2013
Droht unserem Spessart das gleiche Schicksal?
Der Soonwald ist eines der letzten großen, weitgehend unberührten Waldgebiete in Rheinland-Pfalz. Seine hohe Biodiversität, seine wundervollen Landschaften und das Vorkommen zahlreicher hoch bedrohter Arten bewirkten, dass Experten ihn zum potentiellen Nationalpark-Anwärter einstuften. Inzwischen ist der Soonwald umgeben von einer Hunsrücklandschaft, in der mehr als das Doppelte der vorgesehenen Anzahl Windkraftanlagen aufgestellt wurde. Hier wurde ein riesiger Landschaftszug binnen weniger Monate rücksichtslos dem wirtschaftlichen Eigeninteresse von Ortschaften geopfert. Trotzdem soll noch einmal das Doppelte an Windkraftanagen hinzu kommen. Damit wäre der Hunsrück um das Vierfache an Windkraftanlagen übersättigt. Nun haben die Geschäftemacher auch den Soonwald als letzten Rückzugsort von Mensch und Tier ins Visier genommen.